Freitag, 8. Januar 2016

Nachträge und so ...

Ja.
Auf jeden Fall.
Deswegen habe ich ja auch Gilmore Girls geschaut ;) und vor kurzem dann noch Ten Inch Hero (--> alle möglichen Filme). Jetzt bin ich endlich mal dazugekommen, etwas dazu zu schreiben.
Und zu Snow White and the Huntsman (--> Disney und Märchen). Nebenbei schaue ich noch Outlander, weil ich die Staffeln zu Weihnachten bekommen habe und mache mir ein paar Gedanken dazu (--> Outlander).
Enjoy!

Montag, 28. Dezember 2015

Nach langer Zeit ...

Und mal wieder bin ich ewig nicht zum bloggen gekommen ... Da war aber auch Weihnachten! Und das bedeutet Stress und jede Menge Essen.

Zeitgleich bin ich auf die Frage gekommen, ob man mich als "Nerd" bezeichnen dürfte. Meine Freundinnen sagen da klar und deutlich: Ja!

Aber wie kommen die darauf? Weil ich gerade in einer Harry Potter-Leggins unter einer Star Wars-Fleecedecke liege, neben mir ein Fluch der Karibik-Filmplakat hängt und wenn mein Handy klingelt die TARDIS-Geräusche ertönen? Oder weil auf meinem Fernseher Fred und George Weasley neben Dean Winchester stehen und Gollum vor dem Fernseher betrachten? Weil ich jedem, der es will - oder nicht - alle möglichen Fakten zu Harry Potter, Tribute von Panem, Supernatural, Outlander, Doctor Who ... (die Liste ist zu lange) aufzählen könnte, aber immer Schwierigkeiten mit dem Vokabellernen hatte? Das fand meine Mama früher übrigens schon sehr bedenklich.
Allerdings wird das alles immer ziemlich blöd abgestempelt. Wenn man sich für "Fiktionales" sehr interessiert, ist man gleich komisch. Aber stimmt das? Ist es so verrückt, sehnlichst auf die neuen Folgen seiner Serie oder den nächsten Band einer Buchreihe zu warten? Und warum ist das verrückter, als jedes Wochenende ins Fußballstadion zu rennen oder sich die Spiele im Fernsehen anzuziehen - passend bekleidet natürlich? (Übrigens: KSC, D1, Stehplatz, Trikot und Schal signiert - falls es wen interessiert. Aber das ist schon einige Jahre her). Ich finde, es ist vollkommen gesund, sich für Dinge zu interessieren, immer mehr darüber erfahren zu wollen und sich immer mal wieder (Betonung auf "immer mal wieder") in dieser Welt zu verlieren.
Ich meine, was mache ich denn hier? Ich habe mir eine kleine Welt erschaffen, in der ich alles sammle, was mir so gefällt und meine Gedanken darüber zum Ausdruck bringe.
Vor einiger Zeit traf ich auf jemanden, der mir auf die Frage, ob er lese, stolz verkündete: "Ich lese nicht, ich lebe." Lange hatten wir uns da noch nicht unterhalten, aber zack war er bei mir unten durch. Seine späteren Aussagen machten es dann auch nicht sonderlich besser. Gerade durch das Lesen selbst erfährt man so viele Dinge, erlebt man so viele Abenteuer, wie es anders kaum möglich ist. Früher noch wurden Lesende verpönt, sie würden vor der Realität flüchten. Aber genau das ist es ja: Das Erfahren einer anderen Realität macht Bücher lesenswert. Und durch gesammelte "Fremderfahrungen" wird das eigene Leben schöner. Durch Lesen, aber auch durch das Schauen von Filmen und Serien (es kommt natürlich immer etwas auf die Auswahl an) lernt man so viel Neues. Ich will hier den stundenlangen Fernsehkonsum gar nicht gut reden. Wie schon gesagt, es kommt auf die Auswahl an. Und gerade bei Doctor Who wird es mir immer wieder klar, wie viel gutes darin steckt.
So, jetzt versuche ich den Bogen zum ursprünglichen Thema mal wieder zu spannen:
Wenn "Nerd sein" bedeutet, dass man stundenlang dabei zusieht (ob auf dem Bildschirm oder auf Papierseiten), wie andere Abenteuer erleben, mit ihnen mitfühlt - ob es nun traurig ist, oder lustig, oder man sich einfach mit ihnen unsterblich verliebt - und alles über diese andere, fremde Welt, erfahren möchte, dann bin ich das doch gerne.
Es ist immer komisch, so etwas zuzugeben, finde ich. Aber schlimm ist es keinesfalls. Und es gibt sicher noch viele mehr da draußen, die viel verrückter sind als ich. Aber auch verrückt sein ist ja nichts schlimmes. "Es macht die besten aus".

Montag, 30. November 2015

Marathon

So, heute bin ich endlich dazugekommen, mein "Review" von Mockingjay Teil 2 zu schreiben und ein paar der Bilder hochzuladen. Enjoy und so :P
Und ja,  das Review musste so lange werden. Ich habe mich ein bisschen in Rage geschrieben :D Und ich saß erst im Zug und dann *hust* vor Lernsachen. Da braucht man einfach Beschäftigung.

Samstag, 28. November 2015

Marathon-Ende

So, wir haben unseren Marathon quasi beendet. Nur der Kinobesuch steht noch aus. Darüber werde ich wohl erst morgen berichten. :-)

Hilferuf! Hilferuf!

Besche trinkt gerade einen ganzen Energydrink ohne abzusetzen! Und ich habe zwei Kaffee getrunken. Das ist beides schon sehr kritisch. Aber wir wollen den Marathon UND das Kino - inklusive Cocktails trinken vorher - überstehen, da brauchen wir Energie!

Freitag, 27. November 2015

Seit langem mal wieder etwas ...

Semesteranfänge sind immer etwas chaotisch - ich brauche mindestens vier Wochen, bis ich meinen Stundenplan kenne und in der Routine drin bin, dann kommen jede Menge neue Aufgaben auf mich zu, man muss sich für Referate treffen, jede Menge Texte lesen und, und, und.
Noch dazu ist mein Laptop dem Tod inzwischen sehr nahe - während meinem exzessiven Supernatural-schauen in den Semesterferien ist der Akku kaputt gegangen und kaum bin ich in meine Studenten-Wohnung zurückgekehrt, hat er mal wieder angefangen, sich alle paar Minuten laut brummend aufzuhängen. Seltsamerweise macht er das nur da.
Das beides hat ein bisschen dafür gesorgt, dass ich zum bloggen nur sehr, sehr wenig Zeit gefunden habe.
Aber jetzt habe ich einen neuen Laptop, zwei Präsentationen und ein Mini-Referat sind schon vorbei und nächste Woche sind auch die ersten beiden Klausuren geschrieben. Deswegen habe ich jetzt endlich mal wieder Zeit!
Mein Notizbuch quillt inzwischen über vor Ideen, ich habe Doctor Who und im Anschluss auch Torchwood beendet, mit the big bang theory weitergemacht (nur ein paar Folgen, bis ich wieder up to date war) und habe letzte Woche Sherlock angefangen. Über all das will ich hier sprechen.
Aber morgen steht erst noch etwas Großes an: Mit Freunden veranstalte ich einen Hunger Games-Marathon mit anschließendem Kinobesuch. Dafür habe ich jetzt schon einmal alles vorbereitet und ich freue mich schon wahnsinnig auf morgen! Wahrscheinlich werde ich relativ live bloggen und hier über den neusten Stand der Dinge berichten.
Mit den anderen Sachen versuche ich nach und nach etwas aufzuholen. Ich muss zwar ab und an überlegen, was ich an den bestimmten Dingen "blogwürdig" fand, aber das wird schon.
Macht euch also darauf gefasst, hier bald wieder jede Menge Input zu bekommen!

Dienstag, 27. Oktober 2015

Dan Brown und Jurassic World

Auf den ersten Blick haben die beiden nicht sonderlich viel gemeinsam, aber in diesem Post schon!
Ich habe (endlich) was zu Dan Brown geschrieben - es  hat einfach mal ein bisschen mehr Zeit und intensivere Lektüre gebraucht. Und außerdem habe ich mir endlich Jurassic World angesehen und war hellauf begeistert. Darüber habe ich sgoar noch etwas mehr geschrieben.
Enjoy!